![]() |
Freitag, 24. März 2023
Gedrillter Hainbuchenkranz
Mittwoch, 15. März 2023
Alte Bekannte und ein paar Neuzuzüger

Samstag, 4. März 2023
Frühling im Pflanzkübel
Samstag, 4. Februar 2023
Klosters - Alp Garfiun - Klosters
Donnerstag, 26. Januar 2023
Ein paar Blümchen...
... können wohl den Frühling kaum erwarten. Bin heute mal mit dem Fotoapparat durch den Garten spaziert. Ok, dass sich die Schneeglöckchen schon zeigen, überrascht mich ja nicht. Die müssen einfach nur durch die lockere Schicht Laub vom Fächerahorn wachsen. Da folgen dann bestimmt demnächst die Krokusse.
Auch die gelben Narzissen sind zum Teil schon echt weit. Sieht so aus, als ob sie nur noch etwas wärmere Temperaturen abwarten um dann gleich die Blüten zu öffnen.
Naja, und die Traubenhyazinthen stehen hier an der Hausmauer ja auch schön geschützt. Da wundert es mich echt nicht, dass die schon blühen. Aber auf das grosse Traubenhyazinthen-Meer im Vorgarten, muss ich mich wohl noch etwas gedulden. Und das ist auch gut so. Ist ja erst ende Januar.
Ganz in der Nähe wachsen auch schon die grossen Hyazinthen. Auch diesen kommt der Schutz der Hausmauer/Dach zugute, und der kiesig, trockene Boden.
Überrascht haben mich die Tulpen. Da lugt schon manche vorsichtig aus der Erde raus.
Auch das Laub vom Riesen-Zierlauch ist schon einige Zentimeter hoch.
Welche Pflanze wohl auf dem letzten Foto zu sehen ist? Da werde ich wohl noch etwas abwarten müssen. evtl. Hyazinthen oder Tulpen?
Dienstag, 27. Dezember 2022
Weihnachtsgeschenke 2022
Sonntag, 11. Dezember 2022
Weihnachtsgeschenke 2021
Bist du noch auf der Suche nach einer Geschenkidee für Weihnachten? Wie wär's mit einem dreierlei selbstgemachten?
Letztes Jahr haben wir ein paar Kilo Bio-Orangen verarbeitet. Es entstand eine total leckere Orangen-Marmelade nach dem Rezept von Judith Erdin. Von dieser Marmelade werde ich demnächst wieder ein paar Gläser machen. Die ist soooo gut.
Für einen fruchtigen Geschmack im Salat habe ich noch Orangenschalen getrocknet und mit Meersalz gemischt. Das Orangensalz passt ganz wundervoll zu Feldsalat und vielem mehr.
Mittlerweile Tradition haben die selbstgemachten, gebrannten Mandeln. Die gehören für mich einfach zu der Adventszeit dazu.
Verschenkst du auch selbstgemachtes?
Adventliche Grüsse
Esther